Mobility

554 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (14)

Institute for Mobility, University of St.Gallen
Produkt / Dienstleistungs-Highlight

CAS Smart Mobility Management driven by Smart Data & Smart Cities

In unserem Executive Weiterbildungsprogramm erleben Sie Kompetenz, Netzwerk und Erfahrung. Wir freuen uns, wenn wir Ihren beruflichen Weg mit diesem hochwertigen Zertifikatslehrgang der Universität St. Gallen begleiten und fördern können.

Parkstory GmbH
Use Case

Parkstory, das KI-basierte, voll-automatische Parken

Parkstory GmbH bündelt die Kernkompetenzen von 3 führenden Technologie-Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in Parksystemen, Software-Entwicklung, Automatisierungstechnologie und Digitalisierung.

T-Systems Schweiz AG
Präsentation

Smart ways to connect mobility

Die Zukunft der Mobilität ist vernetzt, flexibel, nachhaltig. Wir halten bereits heute die Verbindung zur Lösung buchstäblich in unseren Händen, ohne dass Bahninfrastruktur ausgebaut oder in Fossilien-betriebene Busse investiert werden müssen.

SmartSuisse
Fachwissen

Mobilität für morgen

Unsere tradierte Mobilität, mit fossilen Kraftstoffen befeuert, muss nachhaltiger werden. Ein komplexes Unterfangen mit vielen Facetten. Wohin führt der Weg?

Parkstory GmbH
Produkt / Dienstleistungs-Highlight

Das Parkstory RadHaus

Parkstory entwickelt, projektiert und realisiert vollautomatische, KI-basierte Parksysteme für Fahrzeuge, Self-Storage, sowie das automatische Fahrradparksystem „RadHaus“.

Smart City Lab Basel
Use Case

Besuchen Sie das Smart City Lab Basel – mit einer Führung oder dem Besuch des Escape Rooms «Blackout»

Vernetzen, Entwickeln, Testen und Erleben: Im Smart City Lab Basel erarbeitete smarte Lösungen sollen Städte lebenswerter und nachhaltiger machen. Als Pioniernutzung auf dem Areal Wolf 2019 gestartet, ist das Smart City Lab Basel noch bis Ende 2023 vor Ort.

LTS Light Technic Solution AG
Use Case

Verkehrssensor TAPS in Bülach Zürich im Einsatz

Die LTS AG hat mit ihren TAPS-Sensoren in Bülach die Möglichkeit gehabt zu beweisen, dass ihr System äquivalent zu der bestehenden Infrastruktur funktioniert. Vorteile der TAPS-Sensoren sind die schnelle Installationszeit, geringe Installationskosten und die Echtzeit Datengewinnung.

SmartSuisse
Fachwissen

Nachhaltiger unterwegs: Mobility as a Service

Mobility as a Service (MaaS) könnte die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, komfortabler, effizienter und nachhaltiger machen. MaaS-Systeme integrieren unterschiedlichste Verkehrsmittel auf einer gemeinsamen Plattform und vereinfachen deren Nutzung.

triply GmbH 4.2 / S19
Use Case

triply - shaping mobility

Wussten Sie, dass Sie durch die Verringerung der CO₂-Emissionen des täglichen Arbeitsweges Ihrer Mitarbeitenden Geld sparen können? Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen dieses Potenzial nutzen kann. Entdecken Sie es mithilfe unserer Software - sprechen Sie uns an.

Stadt Konstanz
Use Case

Smarte, grüne Stadt Konstanz am Bodensee

Die Bodensee-Stadt Konstanz ist auf der Smart Suisse 2023 vertreten - zusammen mit Baden-Württemberg international & the LÄND: Wie gelingt die digitale Transformation mit den Bürgerinnen, der Verwaltung & Wissenschaft... oder auch nicht?!?

Veranstaltungen (6)

Anbieter (11)