Energy & Environment

674 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (13)

SmartSuisse
Interview

Die Leistung der Wasserkraft nimmt ab

Dr. Petteri Taalas, Generalsekretär der WMO und Redner an der SmartSuisse 2023, über die globale Erwärmung und die Auswirkungen auf die erneuerbaren Energiequellen.

SmartSuisse
Interview

„Wir alle müssen handeln“

Betrand Piccard suchte nach Lösungen, um den Klimawandel zu bremsen – und fand mehr als erwartet. Im Interview spricht er auch darüber, warum diese Lösungen so schleppend genutzt werden und warum die Städte von morgen smart sein müssen.

THORN Lighting
Produkt / Dienstleistungs-Highlight

Wir nehmen Rücksicht auf unsere Umwelt

THORN Nighttune ist eine innovative Beleuchtungstechnologie für den Aussenbereich. Damit nehmen wir maximale Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt, indem nicht nur die Beleuchtungsstärke gedimmt, sondern zusätzlich situativ auch die Lichtfarbe angepasst wird.

ZHAW-Platform Smart Cities & Regions
Fachwissen

CAS Sustainable Smart Cities & Regions – Data, Energy and Mobility

In diesem Weiterbildungsangebot werden Teilnehmende praxisnah mit Exkursionen und vielen Gastreferaten in die Smart-City Thematik sowie die Konzepte der Nachhaltigkeit eingeführt. Dabei wird Managementwissen mit fachlichem Know-how in den Bereichen Daten, Energie und Mobilität verknüpft.

Smart Data Services - Drehscheibe für Geoinformationen, Fachverfahren und Sensordaten 4.2 / S12
Use Case

Mit Winterdienst PLUS den Überblick behalten

Mit unserer Winterdienst-Lösung erhalten Sie einen kompletten Rundum-Support. Wir begleiten Sie von der Planung, über den Einbau bis zum Test und der anschließenden Inbetriebnahme der Winterdienst-Lösung.

Sunrise GmbH 4.2 / S20
Produkt / Dienstleistungs-Highlight

IoT als Enabler für eine nachhaltige Smart City

Ob digitale Stromzähler, Raumplanung dank sensorbasierter Umweltdaten, intelligente Warnsysteme oder smarten Gebäude - das Internet der Dinge vernetzt Dinge, Maschinen und Menschen in einer Smart City und ermöglicht - datenbasiert - den Schritt in ein nachhaltiges Miteinander.

Innosuisse 4.2 / S2
Fachwissen

Innovation Booster: Mit Schweizer Innovation die Welt bewegen

Tragfähige Innovationen entstehen, wenn alle Erfolgsfaktoren von Anfang an berücksichtigt werden: Kundenbedürfnis, Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit. Innosuisse unterstützt Innovation Booster, die das Entwickeln und Testen von radikal neuen Ideen in interdisziplinären Teams stimulieren.

Sensioty AG 4.2 / S22
Produkt / Dienstleistungs-Highlight

Meterly.io smart utility metering

Meterly ist unser Smart Utility Head-End-System in den Bereichen Gas, Wasser und Wärmeverbünde. Das LoRaWAN basierte System ermöglicht eine unkomplizierte Vernetzung wahlweise über das LPN-Netzwerk von Swisscom, mittels Helium-Netzwerk oder Ihre eigene LoRaWAN-Infrastruktur.

Hawa Dawa - a Member of BERNARD Group 4.2 / S12
Produkt / Dienstleistungs-Highlight

Hawa Dawa Luftqualitätsmonitoring wird Teil der BERNARD Gruppe

Die BERNARD Gruppe, ein international tätiges Familienunternehmen für Ingenieurdienstleistungen, hat zum 1. März das Produktportfolio von Hawa Dawa übernommen. Ab sofort sind die Technologie und das Know-how zum Monitoring von Luftqualität Teil der Speziallösungen der BERNARD Gruppe.

T-Systems Schweiz AG
Fachwissen

Datensouveränität und Nachhaltigkeit: Warum Unternehmen beides brauchen

Datensouveränität und Langlebigkeit sind wichtige Aspekte bei der Wahl eines Cloud-Dienstes. T-Systems bietet nachhaltige Cloud-Dienste an, die bis 2030 klimaneutral sein sollen und Kunden helfen, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Green Cloud von T-Systems sorgt für CO₂-Minderung und Datensicherheit

Veranstaltungen (9)

Anbieter (9)