Über uns
Seit 1997 fördert der Bund die Entwicklung von Umwelttechnologien. Pilot- und Demonstrationsprojekte unterstützt er in der Phase vor dem Markteintritt mit finanziellen Mitteln. Damit lassen sich Forschungsresultate rascher in marktfähige Technologien und Dienstleistungen umsetzen. In den unterstützten Projekten werden ressourceneffiziente Produkte, Anlagen, Technologien und Prozesse entwickelt, die zur Entlastung der Umwelt beitragen. Mit einigen Projekten werden zudem Massnahmen zur Stärkung der Ressourceneffizienz und der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft unterstützt.
Die Umwelttechnologieförderung trägt mit ihren Leistungen wesentlich zur Verbesserung der Umweltqualität in der Schweiz bei.
Die zur Verfügung stehenden Mittel betragen rund 4 Millionen Franken pro Jahr. Sowohl einzelne Firmen, Firmengruppen oder Projektgruppen aus Firmen als auch Forschungsinstitutionen können Gesuche eingeben und finanzielle Projektunterstützung beantragen. Auf gemischte Projektteams aus Unternehmen und Forschung wird Wert gelegt.