Mobility A2

Future & Intelligent Mobility

Future & Intelligent Mobility - Dienstag, 28. März 2023 Präsentiert von Jürg Röthlisberger Direktor des Bundesamts für Strassen (ASTRA) | Basel-Stadt.

Moderation: Andreas Kronawitter

9.30 - 9.45 h
Der Weg zu Smart Cities führt über die Strasse
Jürg Röthlisberger, Direktor, Bundesamt für Strassen (ASTRA)
Die Zukunft der Städte ist smart und der Weg dorthin führt über die Strasse. Die Vorteile dieses entscheidenden Verkehrsträgers sind umfassend. Die Strasse stellt die Vernetzung sicher, bietet Flächen zur umweltfreundlichen Energiegewinnung, ermöglicht Elektromobilität, lässt effiziente Angebotsformen der intelligenten Mobilität zu und fördert mit der Infrastruktur für den Fuss- und Veloverkehr die Gesundheit der Bevölkerung. Das ASTRA unternimmt gemeinsam mit allen Betroffenen grosse Anstrengungen in allen fünf smartsuisse-Themenbereichen, um den Weg in die Zukunft zu ermöglichen.

9.45 - 10.15 h
Pilotprojekt «Smarte Strasse» - Erkenntnisse und Erfahrungen aus einem Reallabor 
Boris Djakovic
, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachstelle Open Government Data, Statistisches Amt Basel-Stadt
Sascha Fässler, Lärmschutzingenieur, Abteilung Lärmschutz, Amt für Umwelt und Energie, Basel-Stadt
Olivier Ferilli, Senior Innovation Developer, IWB
René Glanzmann, Leiter Abteilung Luftqualität, Lufthygieneamt beider Basel
Nadine Grüninger, Projektleiterin , Kantons- und Stadtentwicklung, Basel-Stadt
Louise Miedaner, Projektleiterin , Kantons- und Stadtentwicklung, Basel-Stadt
In der «Smarten Strasse» im Basler Gundeldingerquartier wurden ein Jahr lang neuartige Sensoren zur Datenerhebung in den Themen Verkehrslärm, Luftqualität und Parkplatzauslastung sowie eine E-Ladestation an einem Stromverteilkasten getestet. Sechs Projektpartner:innen aus verschiedenen Bereichen im Kanton waren daran beteiligt. Was sind die Erkenntnisse und Lessons Learned aus diesem Pilotprojekt? 


Referent*innen (7)

Jürg Röthlisberger

Jürg Röthlisberger

Direktor, Bundesamt für Strassen (ASTRA)

Boris Djakovic

Boris Djakovic

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachstelle Open Government Data, Statistisches Amt Basel-Stadt

Sascha Fässler

Sascha Fässler

Lärmschutzingenieur, Abteilung Lärmschutz, Amt für Umwelt und Energie, Basel-Stadt

Olivier Ferilli

Olivier Ferilli

Senior Innovation Developer, IWB

René Glanzmann

René Glanzmann

Leiter Abteilung Luftqualität, Lufthygieneamt beider Basel

Nadine Grüninger

Nadine Grüninger

Projektleiterin , Kantons- und Stadtentwicklung, Basel-Stadt

Louise Miedaner

Louise Miedaner

Projektleiterin , Kantons- und Stadtentwicklung, Basel-Stadt

Zugehörige Themengebiete (1)