Prof. Dr.-Ing. K.W. Axhausen ist seit 1999 Professor für Verkehrsplanung an der ETH Zürich. Vorherige berufliche Stationen waren die University of Oxford, das Imperial College in London und die Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Messung und Modellierung des Verkehrsverhaltens und die agenten-basierte Simulation der Verkehrsnachfrage sowie die Wechselwirkung zwischen Raumentwicklung, Verkehrsverhalten und sozialen Netzen.
Er ist Herausgeber von Transportation.
Auf ein Informatik Ingenieur Studium und Tätigkeiten im Banken-IT und Beratungsumfeld folgte im Jahr 2003 der Abschluss des Executive MBA an der Hochschule in St. Gallen (HSG). Von 1997 bis 2011 war Urs Lehner für die Trivadis Holding unternehmerisch in verschiedenen Aufgaben tätig, zuletzt ab 2008 als COO & Partner CH-basiert auch international unterwegs.
Seit dem 1. Januar 2007 führt Andreas Meyer als CEO der SBB AG das grösste Verkehrsunternehmen der Schweiz mit über 30'000 Mitarbeitenden. Er studierte an den Universitäten von Basel und Fribourg Rechtswissenschaften und legte 1989 sein Rechtsanwaltsexamen ab. 1995 erwarb er am INSEAD in Fontainebleau (F) den MBA. Seine berufliche Laufbahn startete Andreas Meyer 1990 als Rechtskonsulent und Projektleiter bei der ABB. 1996 wechselte er als Geschäftsführer nach Deutschland zu Babcock-IKR Rohrleitungsanlagen GmbH Oberhausen und Bitterfeld. Von 1996 bis 2006 arbeitete Meyer für die Deutsche Bahn AG. Dort war er ab 1997 als Geschäftsführer der DB Energie GmbH tätig. Im Jahr 2004 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung bei der DB Stadtverkehr GmbH – eine Holding mit S-Bahnen und Busunternehmen – und dadurch auch zum Mitglied der Geschäftsführung der DB Personenverkehr und des Executive Boards der Deutschen Bahn AG, Berlin, ernannt.
Als CEO der Division Mobility der Siemens Schweiz AG verantwortet Dr. Gerd Scheller das Schweizweite Geschäft für Mobilitätslösungen im Bereich des Nah- und Fernverkehrs, für integrierte Mobilitätslösungen und Services.
Vor seiner aktuellen Aufgabe war Dr. Scheller weltweit verantwortlicher Geschäftsleiter für das gesamte Bahnautomatisierungsgeschäft für Massenverkehrsmittel, U-Bahnen und Stadtbahnen der Siemens.
Gerd Scheller studierte Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München, wo er auch promovierte. Er hält einen M.B.A. der City University Bellevue, Washington, USA.
Programmleiter Smart City Schweiz und Projektleiter ENCO Energie-Consulting AG